Lasst uns ehrlich sein: Die Ära, in der kaltes Schnitzel vom Buffet alle zufrieden stellte, liegt hinter uns. Die Hunger und die Erwartungen nehmen zu– besonders in Düsseldorf. Und schwupps: Ein Foodtruck biegt um die Ecke und bietet frisch gebratene Tacos oder knusprige Falafel an. Sofort bildet sich eine Gruppe von interessierten Gästen. Wer kann schon handgemachten Burgern oder frischen Bowls widerstehen? We foodtruck catering düsseldorf setzt, bietet seinen Gästen ein Erlebnis jenseits des Gewöhnlichen.
Die Bereitstellung von Speisen und Getränken auf Veranstaltungen durch einen Foodtruck ist inzwischen beinahe obligatorisch. Ob Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder Jubiläumsfeste – mit Streetfood wird die Sache lebendig. Ist es dein Ziel, dass alle Gäste zufrieden und satt nach Hause gehen? Dann schwenke lieber den Kochlöffel im Truck, anstatt den Braten zu schwenken! Hier wird gedampft und gebrutzelt, und das Personal lacht zusammen mit den Gästen. Es kommt einem vor wie ein Radurlaub.
Was hebt das Foodtruck-Catering in Düsseldorf hervor? Einmal die Diversität. Heute gibt es Wraps, morgen Pulled Pork und übermorgen vegane Poke Bowls. Und das alles, ohne dass jemand in der Küche die Krise bekommt. Allergiker sollten nicht besorgt aussehen, da fast alles angepasst werden kann. Selbst Hardcore-Omis probieren jetzt Burritos und schwören, dass sie besser schmecken als Sonntagsbraten.
Ein Foodtruck sorgt für positive Polarisierung. Langjährige Freunde sprechen über ihre „Kassenbons am Stand“. Während der Chef seinen dritten Pulled-Pork-Slider verzehrt, berichtet die neue Praktikantin im IT-Bereich von Streetfood aus Seoul. Essen schafft Verbindungen. Und Essen auf Rädern sowieso.
Kleiner Hinweis: Bei größeren Gruppen ist Catering mit einem Foodtruck meist die perfekte Wahl. Die rollenden Küchen sind auch für kleinere Feiern geeignet. Die Stimmung wechselt augenblicklich. Musik aus den Lautsprechern, Essen ins Pappschälchen, eine lange Schlange von Gästen und das bekannte „Was ist denn das da vorne?“ Wer möchte, kann dreimal laufen und sich dabei jedes Mal freuen wie ein Kind an der Eisbude.
Die Planung verläuft ebenfalls deutlich entspannter. Kein stundenlanges Menü-Gedöns. Einfach die Betreiber kontaktieren, ein oder zwei Lieblingsspeisen aussuchen, einen Termin fixieren – schon ist alles bereit. Wer bei seiner Hochzeitsfeier Bánh-Mì und Burritos anstelle von Kartoffelsalat serviert, wird garantiert mit Applaus belohnt, statt auf lange Gesichter zu stoßen. Ab und zu kann es eben ruhig ein bisschen verrückter sein.
Düsseldorf ist ideal für Foodtrucks. Eine große kulinarische Szene, neugierige Menschen, großartige Märkte und viele offene Plätze. Essen vom Truck passt zu dieser weltoffenen Stadt wie Altbier zur Currywurst. Und wer ernsthaft Eindruck hinterlassen möchte: Einfach einen Foodtruck mieten, Freunde einladen und das Ganze genießen. Wer danach noch Hunger hat, hat das Prinzip nicht begriffen.